Aus dem Herzen der Insel Mallorca
Einzigartig in Herkunft und Geschmack! Unsere neuen Mallorca Mandeln haben Ihren Ursprung, wie der Name bereits verrät, auf der beliebten spanischen Insel Mallorca. Im Osten der Balearen-Insel, genau genommen in der Region Artá, wachsen die aromatischen Kerne. Von Januar bis Februar verwandelt sich die Landschaft in eine Pracht aus weiß oder zart rosa-farbenden Mandelblüten und ist damit Ziel vieler Besucher.
Die Besonderheit der mallorquinischen Mandeln liegt in der unverwechselbaren Süße und dem milden Geschmack.
Aufgrund dieser Qualitätsmerkmale bedienen sich Mallorca Mandeln bereits einer langen Tradition in der spanischen Küche. Doch auch echte Nusskenner hierzulande wissen die gute Qualität der genussvollen Kerne zu schätzen.
Mit unseren neuen, naturbelassenen Mallorca Mandeln revolutionieren wir nicht nur unser umfangreiches Snack-Sortiment, sondern liefern Ihnen auch ein Produkt mit vielen Besonderheiten.
Der Ernte- und Verarbeitungsprozess
Der Ernte und Verarbeitung unserer mallorquinischen Mandeln kommt eine besondere Bedeutung zu. Hier gilt es, den einzigartigen Geschmack der Mandeln zu bewahren.
In milden Wintermonaten öffnen sich die ersten Blüten der Mandelbäume bereits Ende Dezember, bei kälteren Temperaturen kann sich dieser Prozess bis in die Anfänge des Frühjahrs hinziehen. Die ausgewachsenen Mandeln werden durch Rüttler-Maschinen vom Baum gelöst und durch Netze sanft aufgefangen. Um die Mandelkerne anschließend von ihren harten Schalen zu lösen, werden die geernteten Mandeln befeuchtet. Durch einen schonenden, maschinellen Knackvorgang werden die Mandelkerne anschließend vorsichtig von ihrer Schale befreit.
Um blanchierte Mandeln zu gewinnen, werden die Mandelkerne in einem Wasserbad kurz erhitzt. Hierdurch löst sich die dünne Mandelhaut von den Kernen und lässt sich über Siebe leicht abtragen.
Naturbelassen oder blanchiert werden die Mallorquinischen Mandeln anschließend sicher verpackt und gehen auf den Weg in unser Weg nach Seevetal.
Die Weiterverarbeitung
Angekommen in unserem Werk in Seevetal laufen die Mandelkerne über Rüttelsiebe. Durch diesen Vorgang gewährleisten wir, dass eventuelle Schalenreste aussortiert werden.
Anschließend erfolgt in hochtechnologischen Maschinen die Verpackung der edlen Kerne. Streng nach den Vorgaben des IFS Standards werden die verpackten Snacks durch Metalldetektoren auf Fremdkörper geprüft.
Fertig verpackt und bereit zum Verzehr gelangen die Snacks in unser Fertigwarenlager, von wo aus sie in die Supermärkte in ganz Deutschland geliefert werden .